Zwischenbilanz

Ein Rückblick, der meine Dankbarkeit und Zufriedenheit ausdrücken soll. „Und ich geh‘ meinen Weg, durch Schatten und durch Licht ...“


Bambinata

Die Neugier verschlug mich in einen Chatroom und der Zufall ließ mich dort „Bambinata“ kennenlernen. Ein einmaliger, mehrstündiger Schriftverkehr mit einer Frau, die sich von Ihrem Schicksal nicht unterkriegen ließ. 


Allein zu zweit

Ich kenne Paare, die den Großteil ihres Lebens zusammen gemeistert haben und sich dennoch mit der Zeit nichts mehr zu sagen haben. Beide leiden darunter - doch keiner beginnt die Mauern einzureisen. Die brutalste Form der Einsamkeit ist wohl die zu zweit. 


Kleiner Träumer

Das Lied beschreibt den intensiven Kontakt mit dem Kind, das ich war, oft noch bin und bleiben werde. „Träum weiter kleiner Träumer, träum weiter“.


Lass die Wolken zieh‘n

Den Song habe ich bereits vor einigen Jahren geschrieben. Ein politisches Statement zu dem fragwürdigen Vorgehen der selbst ernannten Weltpolizei. Leider haben sich die letzten Zeilen des Textes bewahrheitet. „Ein alter Moslem blickt zum Himmel, dorthin wo die Wolken frei sind. Doch die Wolken, sie werden dunkler, sie formieren sich zum Gegenwind“.


Die alte rote Bank

Bereits mit 13 Jahren begann ihre Liebe. Heute, 60 Jahre später, gehen sie noch immer Hand in Hand und sind füreinander da. „Die alte rote Bank“ ist ein Liebeslied, das ich für meine Eltern geschrieben habe. 


Ich wollte den Sommer festhalten

Inspiriert durch ein junges Liebespaar, im Sonnenuntergang auf dem Deck einer Fähre nach Schweden, entstand, in Erinnerung an meine Schulzeit, dieser Song.


Mama ich möchte den Ozean sehn

Dieses Lied folgt nicht zufällig auf „Ich wollte den Sommer festhalten“. Man(n) befindet sich „im Niemandsland des Lebens, noch nicht Mann, nicht mehr Kind“. Man spürt die unbeschreibliche Energie, die gerade erlangte Freiheit, den Tatendrang und die Unruhe, welche diese Lebensphase bestimmen sowie den daraus resultierenden Konflikt mit der ersten Liebe, den Eltern, den Lehrern ...


Danke Mädels

Ein Song, der so persönlich ist, dass ich sehr lange überlegt habe, ihn auf der CD zu veröffentlichen. Ein Dank an „meine Mädels“. „Es ist so schön auf dieser Welt, weil es Euch gibt“.


Du bist mein Wind

Freundschaft ist etwas Essenzielles und Wunderbares. Mit „Du bist mein Wind“ bedanke ich mich bei all denen, deren Zuneigung, Freundschaft und Liebe ich immer wieder spüren darf. „Liebe ist der Wind auf dem Ozean, sie bestimmt Richtung und Fahrt“.


Erhebt Euch (Bonus Song)

Die Hymne für das ATP Challenger Tennisturnier in Eckental bei Nürnberg. Mit Zustimmung des Hauptsponsors - Bauer Watertechnology - fand diese rockige Nummer ihren Platz als Bonus-Track auf diesem Album.

Wie die Songs entstanden...